Allgemein

Wendepunkte der islamischen Philosophie Zwei Philosophen und Mystiker, die wesentlich zur Ausarbeitung der Theologie und Mystik des Sufismus beigetragen haben, sind Abū Alī al-Husain ibn Abdullāh ibn Sīnā (980–1037), genannt Avicenna, und Ṣadr ad-Dīn ašŠīrāzī, bekannt als Mullā Ṣadrā (1572–1640). L...

Kategorie: Allgemein

Liebe Studierende, achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihre Bachelorarbeit 3 Tage vor dem Abgabetermin beim Prüfungsamt einreichen sollen und dass sich die Professor:innen eine Woche vor dem Abgabetermin aus der Betreuung zurückziehen werden.

Kategorie: Allgemein

Gute Forschung erfordert ein kritisches Review. Deshalb lud die Forschungsgruppe "Normativität des Korans" Mitte Mai zum zweiten Mal ihre Fellows Prof. Dr. Michaela Bauks, Prof. Dr. Ruggero Vimercati Sanseverino und Prof. Dr. Azelarab Lahkim Bennani ein, die Textentwürfe der Forschenden gemeinsam zu...

Kategorie: Allgemein

„Im Alter Heimat finden“ – so lautete der Titel der digitalen Fachtagung zum Thema interkulturelle und religionssensible Altenhilfe. Mit knapp 70 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland diskutierten der Mediziner Prof. Dr. Hans Georg Nehen, der Pflegewissenschaftler Prof. Dr. Michael Schilder, die Rel...

Kategorie: Allgemein

Frau Hadil Lababidi, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, hat ein Promotionsabschluss-Stipendium zum 01.09.2021 erhalten. Seit Oktober 2016 arbeitet Lababidi an der Dissertation zum Thema „Nafs und Rūḥ: Vom Lebenshauch zur Selbstheit – Grundfragen islamischer Bioethik am Lebensende...

Kategorie: Allgemein