Im Rahmen des Bachelor-Moduls „Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart“ fand vom 10. bis 18. April 2019 unter der Leitung von Prof. Tarek Badawia und Said Topalovic die Exkursion nach Bosnien-Herzegowina statt. An der Exkursion nahmen 19 Studierende teil.
Die inhaltliche Vorberei...
Am 15.01.2019 war Dr. Esnaf Begic vom Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück am Department für Islamisch-Religiöse-Studien zu Gast. Er hielt im Rahmen der Lehrveranstaltung "Muslimische Identität im europäischen Kontext" einen Vortrag zum ThemaDie Studierenden und die Gastzuh...
Vom 24.-28.10.2018 besuchte Prof. Dr. Mohammed Cherkaoui das Department Islamisch-Religiöse Studien. Er ist Professor an der George Mason University in Washington und ein renommierter Vertreter der Friedens- und Konfliktforschung. Ferner arbeitet er am Aljazeera Center for Studies in Katar.
Am Don...
Am Dienstag, den 30.10.2018 haben Vertreter des Departments Islamisch-Religiöse Studien der FAU, Prof. Tarek Badawia und Said Topalovic (Lehrstuhl für Islamische Religionspädagogik) die Fakultät für Islamwissenschaften in Sarajevo besucht und die Grüße des Departmentsprechers Prof. Mohamed Nekroumi ...
Wöchentlich bis zum 07. Februar 2019 im Rahmen des Bayerischen Orientkolloquiums von 18:00-20:00 im Senatssaal des Kollegienhauses in der Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen.
Die Lehrveranstaltungen an der FAU beginnen im Wintersemester 2018/2019 am 15. Oktober 2018. Die Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge am DIRS erwartet eine Vielzahl spannender Seminare und Vorlesungen. Manche der Veranstaltungen sind auch für Gäste zugänglich. Genauere Informationen und...
Im Rahmen des BA-Moduls „Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart“ leitete PD Dr. Abbas Poya in Zusammenarbeit mit Dr. Farid Suleiman und Frau Teresa Häberlein vom 2.-12. August 2018 eine Exkursion in den Iran. Da die meisten der Teilnehmer das erste Mal Iran besuchten, war die Aufregung und N...
Die Kommission für den Interreligiösen Dialog (KIRD) im Erzbistum Bamberg wurde erstmals im Juni 2008 von Erzbischof Dr. Ludwig Schick offiziell bestätigt.
Die derzeit 13 Mitglieder, unter anderem Prof. Dr. Tarek Badawia und Prof. Dr. Reza Hajatpour vom DIRS, stammen aus der katholischen Kirche,...
Comparative View of Theological Scriptural Hermeneutics:
Theologians are increasingly according due weight to the insight that an understanding of the divine message in the three monotheistic religions requires a genealogical approach that entails deciphering the interactions between intellect...