Liebe Studierende,
wir freuen uns, euch die geplante unseres Departments nach Usbekistan vom 04.10-12.10.25 ankündigen zu dürfen. Weitere relevanten Informationen zur Reise, zu den geplanten Stationen sowie zum thematischen Schwerpunkt werdet ihr in Kürze erhalten.
Wichtig:
Wenn ihr Interes...
Zum Thema „Auferstehung der Toten und das ewige Leben“ veranstaltet der Fachbereich Theologie eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Am 28.05.2025 wird Prof. Dr. Abbas Poya über „Die Dichotomie von Körper und Geist und die Frage nach dem Leben nach dem Tod im Islam“ sprechen.
Sie sind herzlich zur digitalen Ringvorlesung eingeladen, die anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS) stattfindet.
Bitte melden Sie sich kurz bei Frau Ulrike Körbelin (ulrike.koerbelin@uni-hamburg.de) an – Sie erhalten dann den ...
Am 21. und 22. März 2025 hat wieder der Studienbasar am Melanchthon Gymnasium in Nürnberg stattgefunden. Auch in diesem Jahr hat ein Team des DIRS am Basar teilgenommen.
Sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in einem Vortrag haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gehabt wesentliche I...
Am 27. Februar 2025 präsentierte Said Topalovic im Rahmen der 6. Tagung des Forums „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“ in Innsbruck die Ergebnisse seiner Studie zu den Social-Media-Aktivitäten muslimischer Jugendlicher.
Den Vortrag können Sie hier nachsehen: https://www.youtube.com/watch?v=RB2H...
Am Dienstag, den 08.04.2025, um 16:00h wird Prof. Dr. Sarab Abu-Rabia-Queder von der Ben-Gurion Universität des Negev einen Kurzvortrag zum Thema „Challenges of minority students in Israeli academia in times of conflict“ mit anschließender Diskussionsrunde im Department für Islamisch-Religiöse Studi...
Islam, Homosexualität und die Frage der Gleichberechtigung:
Das Verhältnis zwischen Islam und Homosexualität ist bekanntlich alles andere als einfach. Die Folgen dieses schwierigen Verhältnisses tragen aber vor allem die Homosexuellen, die sich zum Islam bekennen, in ihrem Verhältnis zu i...
Der Workshop „Islamischer Feminismus: Grenzen erkunden und Chancen nutzen“ wird von Dr. Mansooreh Khalilizand, Universität Freiburg, Prof. Dr. Kata Moser, Universität Göttingen und Prof. Dr. Abbas Poya, FAU Erlangen-Nürnberg, organisiert. Der Workshop untersucht den islamischen Feminismus als eine d...
Am 08. und 09. November 2024 findet am DIRS die Fachtagung unter dem Titel "Professionalität und Vertrauensbildung im Kontext von Islam und Bildungsarbeit" statt. Wir laden Sie herzlich ein.
Flyer siehe hier!
Die Anmeldung bitte per Email an Fr. Barbara Dorn: barbara.dorn@fau.de
Vom 6. bis 11. Oktober 2024 fand unsere Exkursion „Auf den Spuren der islamischen Mystik“ nach Konya statt. Der Besuch dieser geschichtsträchtigen Stadt mit ihren zahlreichen historischen, kulturellen und religiösen Sehenswürdigkeiten war für uns alle ein einmaliges und prägendes Erlebnis. Wir besuc...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.