Fachtag für Lehrerinnen und Lehrer des islamischen und evangelischen Religionsunterrichts (auch für interessierte Studierende)
Normativer Gehalt der theologischen Traditionen (Christentum / Islam) – Verbindlichkeiten zwischen religiöser Norm und Selbstbestimmung
Datum: 03.04.2020
Ort: Pädagog...
Vortrag von Sara Rahman zum Thema "Pubertät aus islamischer theologischer Perspektive"
24.01.2020: 18: 30 Uhr -vhs Erlangen, Großer Saal, Friedrichstr. 19, Erlangen
Der Pubertät als Übergangsphase ins Erwachsenenleben wird aus muslimischer Sicht große Bedeutung beigemessen. Der Begriff der Mündigk...
Die AIWG Longterm-Forschungsgruppe ‚Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels‘ organisiert am 19.-20.05.2021 in Erlangen eine internationale Konferenz zum Thema Hermeneutics of Quranic Norm Change mit einer Keynote Lecture von Frau Prof. Dr. Asma Barlas (Ithaca College, New Yor...
13.12.2019-14.12.2019
Die Nachwuchsforschergruppe „Norm, Normativität und Normenwandel“ organisiert im Rahmen des Projektes „Tierschutz und die Gerechtigkeitsidee im Islam“ einen Workshop mit dem Thema „Gottes Gerechtigkeit und Tierschutz“. Das Anliegen dieser Veranstaltung ist es zu untersuchen,...
Unter dem Titel „Monotheistic Believing and Pluralistic Societies from an Islamic Perspective“ wurde vom 7.-9.11.2019 aus verschiedenen Blickwinkeln der Islamischen Theologie der Frage nachgegangen, wie MuslimInnen in Vergangenheit und Gegenwart mit Diversität im islamischen Glaubensvers...
Montag, der 14.10.2019, um 14:00 - 15:00, in Raum 3.101, Nägelsbachstr. 25, Erlangen
Ziel der Einführungsveranstaltung ist es, die Lehrveranstaltungen und Aktivitäten des Departments Islamisch-Religiöse Studien im Wintersemester 2019/20 vorzustellen. Studierende haben die Möglichkeit, Frage...
Lecture Series – Islamic Thought and Modern Society
Time: Thursdays, 16 – 16:00 – 18:00
Room:
(3.113)
Description:
This course will deal with ethical, philosophical, educational, theological, and normative ideas that
have been discussed in both contemporary and historical Islamic societies. In...
Die AIWG Longterm-Forschungsgruppe ‚Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels‘ organisiert am 15.-16. April 2020 eine internationale Konferenz zur Koranhermeneutik. Drei Oberthemen scheinen für dieses Vorhaben von besonderer Wichtigkeit und sollen im Rahmen der Konferenz beha...
14.07.2019 - 14 Uhr:
"Religion am Arbeitsplatz - rechtliche Grenzen betrieblicher Verbote".
Dürfen private Arbeitgeber ihren MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz das Tragen religiös konnotierter Kleidung und Symbole pauschal verwehren? Bisher war die Rechtslage für den privaten Bereich zumindest i...