Für alle Studienanfänger findet zu Beginn der Vorlesungszeit eine offizielle Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung statt.
Termin: Montag, den 2. November 2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Zoom-Meetingraum: https://fau.zoom.us/j/92759347483
Interview des Deutschlandfunks mit Hadil Lababidi (26.08.2020)
In welchen Situationen können Menschen in der letzten Lebensphase selbst beschließen, medizinische Geräte abzustellen?
Wie wird zum Thema "selbstbestimmtes Sterben" aus den islamischen Traditionen heraus argumentiert? Darüber s...
Unser Departmentsmitglied Dr. Farid Suleiman ist für sein Buch „Ibn Taymiyya und die Attribute Gottes“ mit dem „Classical Islamic World Book Prize 2019“ ausgezeichnet worden.
Herzlichen Glückwunsch!
Zur Produktseite des Buches:
https://www.degruyter.com/view/product/510878
&nbs...
Die AIWG-Longterm Forschungsgruppe „Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels“ hatte am vergangenen Mittwoch, 16.07.2020, mit ihren Fellows eine produktive digitale Sitzung. Mit dabei waren unter anderem Prof. Dr. Michaela Bauks (Universität Koblenz), Prof. Dr. Lahkim Bennani (Un...
Die Lehrveranstaltungen von Professor Hajatpour, Professor Nekroumi, Dr. Farid Suleiman, Hadil Lababidi, Dr. Eva Kepplinger, Elham Daniela Mazloum, Peter Spiewok, Mahmoud Abushuair, Said Topalovic und Dr. Abbas Poya werden im Wintersemester 2020/21 online per Zoom stattfinden.
Studierende sollen ...
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Ringvorlesung „Konzepte der Religionspädagogik und Fachdidaktik des Islam im Diskurs“ auf das Sommersemester 2021 verschoben.
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus werden sowohl die internationale Konferenz „Hermeneutics of Quranic Norm Change“ am 15.-16. April 2020 in Erlangen als auch der Lehrkräfte-Workshop am 03.04.2020 in Stuttgart abgesagt bzw. verschoben.
Due to the spread of the Coronavirus, the international...