• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Suche öffnen
  • English
  • Lageplan
  • mein campus
  • UnivIs
  • StudOn
  • Facebook DIRS
  • Fachschaft
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    Portal Über uns
  • Aktuelles
    • Call for Papers
    • Das DIRS in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungsarchiv
    Portal Aktuelles
  • Studium und Lehre
    • Studium
      • Bachelor
      • Master
      • Zertifikat Islamische Religionslehre
      • Studienberatung
      • Studienmaterial
    • Lehrveranstaltungen
    • ERASMUS – Wege ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
    • Fachschaft
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • DIRS-Projekte
    • Externe Projekte
    • Publikationen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Profil
  4. Nachwuchsforschergruppen
  5. Islamische Gegenwartskulturen: Schiiten und schiitische Religiosität in Deutschland

Islamische Gegenwartskulturen: Schiiten und schiitische Religiosität in Deutschland

Bereichsnavigation: Über uns
  • Profil
    • Professuren
    • Nachwuchsforschergruppen
      • Norm, Normativität und Normenwandel
      • Islamische Gegenwartskulturen: Schiiten und schiitische Religiosität in Deutschland
  • Team
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Kooperationen

Islamische Gegenwartskulturen: Schiiten und schiitische Religiosität in Deutschland

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert eine religionswissenschaftliche Nachwuchsforschergruppe zum Thema „Islamische Gegenwartskulturen“ an der Universität Bayreuth als Kooperations- und Austauschpartner für die neuen Forschungsgruppen am Department für Islamisch-Religiöse Studien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (DIRS).

Die Nachwuchsforschergruppe soll sich dem bisher kaum erforschten Phänomen schiitischer Religiosität in Deutschland widmen. Methodisch aufbauend auf Forschungen zu marginalisierten religiösen Gruppen islamischer Tradition im transnationalen Kontext soll auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme schiitischer Akteure, Organisationen und ‚Ritualgemeinschaften‘ untersucht werden, in welchem Maße und mit welcher Spezifik schiitische Diskurse und Praktiken in Deutschland nachzuweisen sind. Gefragt wird insbesondere nach ihrer internen Diversität einerseits wie auch nach ihrer Einbindung in transnationale Netzwerke zwischen anderen europäischen Diasporagemeinden sowie Herkunftsländern andererseits. Von besonderer Relevanz ist darüber hinaus, welche Rolle ‚Schiitentum‘ und schiitische Identitätskonstruktionen im ‚gesamtislamischen‘ deutschen Feld sowie auch im Rahmen der staatlichen Institutionalisierung von ‚Islam‘ in Deutschland spielen.

Department Islamisch-Religiöse Studien
FAU Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Facebook Fachschaft
Nach oben