Musikalische Strömungen im Islam – Subkulturen und Underground Musik

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Lange Nacht der Wissenschaften am 25.10.2025:

Von spirituellen Traditionen über Subkulturen bis hin zu Underground Musik!

Die Vielfalt islamisch geprägter Musikkulturen reicht weit über traditionelle Klänge hinaus. In unserer Veranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften widmen wir uns den vielfältigen musikalischen Ausdrucksformen im islamischen Kontext – von spirituellen Traditionen bis zu rebellischen Subkulturen und Underground-Bewegungen. Musikalische Beiträge umrahmen den Abend und machen die Vielfalt erfahrbar. Im Zentrum steht eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Abbas Poya, Dr. Marianus Hundhammer und Yaaqub Kutterer diskutieren über soziale, politische und kulturelle Dimensionen muslimischer Musik jenseits des Mainstreams. Im Anschluss laden wir das Publikum herzlich ein, sich mit Fragen und Gedanken einzubringen. Tauchen Sie mit uns ein in ein spannendes Spannungsfeld zwischen Religion, Kunst und Gesellschaft.

Moderation: Elham Daniela Mazloum

Wann?: Samstag 25.10.2025 von 18:00-19:30 Uhr

Ort: Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a, 91054 Erlangen

https://nacht-der-wissenschaften.de/2025/musikalische-stroemungen-im-islam-subkulturen-und-underground-musik