• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Suche öffnen
  • English
  • Lageplan
  • mein campus
  • UnivIs
  • StudOn
  • Facebook DIRS
  • Fachschaft
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    Portal Über uns
  • Aktuelles
    • Call for Papers
    • Das DIRS in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungsarchiv
    Portal Aktuelles
  • Studium und Lehre
    • Studium
      • Bachelor
      • Master
      • Zertifikat Islamische Religionslehre
      • Studienberatung
      • Studienmaterial
    • Lehrveranstaltungen
    • ERASMUS – Wege ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
    • Fachschaft
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • DIRS-Projekte
    • Externe Projekte
    • Publikationen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium und Lehre
  3. Studium
  4. Zertifikat Islamische Religionslehre

Zertifikat Islamische Religionslehre

Bereichsnavigation: Studium und Lehre
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Zertifikat Islamische Religionslehre
    • Studienberatung
    • Studienmaterial
  • Lehrveranstaltungen
  • ERASMUS - Wege ins Ausland
  • Fachschaft

Zertifikat Islamische Religionslehre

Ergänzungsstudium Islamische Religionslehre

Das Ergänzungsstudium Islamische Religionslehre (nach LPO I oder Zertifikatsprüfung) tritt zur grundständigen universitären Lehrerausbildung oder zu anderen Studiengängen hinzu. Es bereitet Lehrkräfte muslimischen Glaubens darauf vor, das Fach Islam an der öffentlichen Schule zu unterrichten. Zu den Studieninhalten gehören die Auseinandersetzung mit den religiösen Schriftquellen des Islams, den vorfindlichen Traditionen, den ideengeschichtlichen Entwicklungen, theologischen Schlüsselfragen, ausgewählten Kulturräumen des Islams, nicht-islamischen Religionen sowie mit der Religionspädagogik und der Fachdidaktik des Islams.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Lehrstuhls für Islamische Religionslehre/-pädagogik.

Department Islamisch-Religiöse Studien
FAU Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Facebook Fachschaft
Nach oben