• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Suche öffnen
  • English
  • Lageplan
  • mein campus
  • UnivIs
  • StudOn
  • Facebook DIRS
  • Fachschaft
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Islamisch-Religiöse Studien
Friedrich-Alexander-Universität Department Islamisch-Religiöse Studien
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    Portal Über uns
  • Aktuelles
    • Call for Papers
    • Das DIRS in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungsarchiv
    Portal Aktuelles
  • Studium und Lehre
    • Studium
      • Bachelor
      • Master
      • Zertifikat Islamische Religionslehre
      • Studienberatung
      • Studienmaterial
    • Lehrveranstaltungen
    • ERASMUS – Wege ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
    • Fachschaft
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • DIRS-Projekte
    • Externe Projekte
    • Publikationen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Externe Projekte

Externe Projekte

Bereichsnavigation: Forschung
  • DIRS-Projekte
  • Externe Projekte
  • Publikationen
  • Bibliothek

Externe Projekte

Adopt an Academic

Die politischen Krisen im Nahen Osten und anderen Weltregionen zwingen auch viele Wissenschaftler/innen in die Flucht. Um deren Re-Integration in die scientific community zu erleichtern, haben wurde mit Unterstützung der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) und der Freien Universität Berlin das Mentoring-Programm Adopt an Academic ins Leben gerufen. Das Programm richtet sich an geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler/innen und vermittelt diese an Mentor/innen, die an deutschen oder arabischen Wissenschaftseinrichtungen lehren und forschen. Ziel des Projektes ist es, geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler/innen in einem sicheren Umfeld willkommen zu heißen und es ihnen zu ermöglichen, ihre akademische Karriere bald möglich wieder aufzunehmen. Einzelheiten zum Mentoring-Programm können Sie der Website des Projekts entnehmen.

Women of Islamic Studies

in Nordamerika entsteht derzeit eine Datenbank zu Wissenschaftlerinnen in den Islamic Studies, um deren Präsenz auf wissenschaftlichen Veranstaltungen, Kommissionen und in Publikationen zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen können sich selbst oder andere mit ihren Fachgebieten eintragen, um sichtbarer und schneller gefunden zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier!

Department Islamisch-Religiöse Studien
FAU Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Facebook Fachschaft
Nach oben